Alten- und Pflegeheim an der Lessingstraße 106 B - 59192 Bergkamen

Aktuelles

Stellenangebote

Wir suchen Pflegehilfskräfte

Ziele:

  1. für eine gute Lebensqualität der Bewohner sorgen durch eine angemessene Versorgung und Verpflegung
  2. durch gezielte Maßnahmen bei der Speisenversorgung den Bewohner zur möglichst selbständigen Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme bewegen
  3. Sicherstellung der Qualität und Quantität des gesamten Leistungsangebotes
  4. Einhaltung und Überwachung der Arbeitsabläufe im Küchenbereich und den weiteren Verantwortungsbereichen
  5. Arbeiten nach den Hygienevorschriften

fachliche Qualifikation:

  1. abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Hauswirtschafter oder
  2. mehrjährige Berufserfahrung in der Hauswirtschaft

persönliche Grundfähigkeiten:

  1. körperliche und seelische Stabilität
  2. Ausgeglichenheit und Geduld
  3. positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen
  4. Fähigkeit und Bereitschaft zu Kommunikation und Kooperation mit Bewohnern, deren Angehörigen, Mitarbeitern und Vorgesetzten
  5. Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen
  6. Initiative und Einsatzbereitschaft
  7. Teamfähigkeit
  8. Konfliktfähigkeit
  9. Organisationsfähigkeit
  10. Fähigkeit zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung
  11. sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit
  12. Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit

Aufgaben und Kompetenzen bewohnerbezogene Aufgaben:

  1. im Bereich der Speisenversorgung Herstellung der Speisen nach dem Stand der aktuellen ernährungsphysiologischen Erkenntnisse und den Bedürfnissen der Bewohner
  2. ständigen Kontakt halten zu Heimbewohnern, Beirat, Einrichtungsleitung und den Mitarbeitern. Auf diese Weise Wünsche und Beschwerden entgegennehmen und ggf. die entsprechenden Maßnahmen veranlassen

personalbezogene Aufgaben:

  1. Anleitung von Hilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten
  2. Hilfe bei der Schaffung eines guten Betriebsklimas
  3. Mithilfe bei der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften

Menüplanung und Disposition:

  1. Kalkulation des täglichen / wöchentlichen Bedarfes an Lebensmitteln, Frischwaren und anderen Verbrauchsgütern
  2. Planung und Festlegung der Verpflegung für besondere Anlässe und Feste
  3. Mithilfe bei der Aufstellung des nächsten Speisenplans und Auswahl der Gerichte

Speisenproduktion:

  1. bei der Speisenproduktion Beachtung der Qualität, Quantität, Aussehen sowie Zeitpunkt der Fertigstellung des Essens
  2. Sicherstellung des wirtschaftlichen Einsatzes aller Geräte und Hilfsmittel sowie ihrer ordnungsgemäßen Behandlung
  3. Planung der Mahlzeitenausgabe und des Serviceablaufes für die verschiedenen Verpflegungseinheiten innerhalb des Hauses

Beschaffung:

  1. ggf. Durchführung von administrativen Tätigkeiten wie etwa Lieferschein- und Rechnungskontrolle, Ausfüllen von Hygienechecklisten
  2. Kontrolle beim Wareneinkauf und -eingang auf Qualität und Quantität

Lagerhaltung:

  1. Verantwortung für die sachgemäße Lagerhaltung sämtlicher Waren

Reinigung, Entsorgung, Unterhalt:

  1. Verantwortung und Durchführung der Reinigung für den Bereich Speisenversorgung, dazu gehören die Räumlichkeiten sowie Hilfs- und Betriebsmittel
  2. für den geordneten Rückschub des Schmutzgeschirrs sowie dessen Reinigung sorgen
  3. Durchführung des turnusmäßigen Wechsels der Küchentextilien
  4. Durchführung der Pflege und Wartung von Maschinen und Geräten im Bereich Speisenversorgung

Hygieneüberwachung:

  1. Überwachung und Umsetzung der Hygienevorschriften sowohl bei der Speisenzubereitung als auch bei der Reinigung

sonstige Aufgaben:

  1. ständige eigene Fort- und Weiterbildung
  2. Vorschläge einbringen zur ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung des eigenen Leistungsangebotes
  3. Teilnahme an der Entwicklung von neuen Konzepten und Aktivitäten in der Hauswirtschaft

Kommunikations- und Kooperationsbeziehungen:

Der Hauswirtschafter soll zu folgenden Personen und Institutionen eine Kommunikations- und Kooperationsbeziehung aufrechterhalten:

  1. zu der Geschäftsleitung
  2. zu der Pflegedienstleitung
  3. zur Küchenleitung
  4. zu der Qualitätsbeauftragten
  5. zu den Pflegekräften
  6. zu den Pflegehilfskräften
  7. zu den Pflegeassistenten
  8. zu den Praktikanten
  9. zu den Bewohnern
  10. zum Beirat
  11. zu den Fremdfirmen
  12. zu den Angehörigen und sonstigen den Bewohnern nahe stehenden Personen
  13. zu den Seelsorgern
  14. zu den ehrenamtlichen Helfern
  15. zum haustechnischen Dienst
  16. zum Therapiebereich (Beschäftigungstherapie)
 Stellenangebote

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Haus Lessing
Lessingstraße 106 B
59192 Bergkamen

Telefon: 0 23 07 / 9 83 04 - 0
Telefax: 0 23 07 / 9 83 04 - 19
E-Mail: info@hauslessing.de

So finden Sie uns

schreiben
anrufen